Als Blizzard den neuen Kampfassistenten für WoW und das damit verbundene 1-Tasten-Makro vor einigen Wochen vorstellte, gingen die meisten Spieler davon aus, dass das Feature einen zu großen Schadensverlust darstellen wird. Anfängliche Schätzungen erwarteten je nach Klasse einen Verlust von 10 bis 25%. Mittlerweile ist das Feature aber seit einiger Zeit auf den Liveservern aktiv und es hat sich gezeigt, wie stark der Kampfassistent wirklich ausfällt. Der erwartete Schadensverlust tritt nämlich nur dann ein, wenn Spieler ihre Klasse perfekt beherrschen und in jeder Situation immer die optimale Entscheidung treffen.

So eine Vorgabe ist aber etwas unrealistisch und in Wahrheit sind viele Spieler spürbar schlechter als der Kampfassistent. Neuen Daten zufolge könnten bis zu 75% der Charaktere in ihrer Spielweise hinter den Personen liegen, die das 1-Tasten-Makro für ihre Rotation verwenden. Der simple Kampfassistent mit leuchtenden Buttons schneidet ebenfalls deutlich besser als erwartet ab. Ein Großteil der Spieler von WoW könnte also zumindest in gewissen Situationen stark von dieser Neuerung profitieren.

Natürlich wirft diese Offenbarung jetzt eine Reihe von Fragen auf. Werden Spieler in Zukunft gezwungen sein diese Funktion zu verwenden? Muss Blizzard beim Balancing in Zukunft immer alle drei Spielweisen beachten? Ist das Design von WoW für durchschnittliche Spieler einfach etwas zu komplex geworden? Antworten auf diese Fragen dürften wir erst in der Zukunft erhalten. Auf jeden Fall kann ich für mich persönlich festhalten, dass ich kein Spiel spielen würde, in dem ein 1-Tasten-Makro die optimale Wahl darstellt. Wenn es darauf hinausläuft, warum sollte ich dann überhaupt Zeit in das Spiel stecken und mich damit beschäftigen? Hoffentlich nerft Blizzard das Ganze in Zukunft noch weiter.

Der YouTuber Bellular hat diese Situation in einem recht informativen Video zusammengefasst:


Anzeige

3 Kommentare

  1. „Auf jeden Fall kann ich für mich persönlich festhalten, dass ich kein Spiel spielen würde, in dem ein 1-Tasten-Makro die optimale Wahl darstellt. Wenn es darauf hinausläuft, warum sollte ich dann überhaupt Zeit in das Spiel stecken und mich damit beschäftigen? Hoffentlich nerft Blizzard das Ganze in Zukunft noch weiter.“

    Das verstehe ich nicht. Wenn du dich mit deiner Klasse befasst und halbwegs optimal spielst bist du doch immer besser als diese Rota? Die Rota ist doch grade, wie du ja auch selbst schreibst nicht die optimale Variante.

    Die neue Erkenntnis ist nur, es sind deutlich mehr Spieler als gedacht gar nicht so gut wie sie immer im Internet behaupten zu sein. (mich eingeschlossen)

  2. Schön einfach über alle Classic Hunter drüber gefahren der gute Azze 😉

    Spaß beiseite. Gerade in Retail ist es für mich fast logisch, dass dieser Schluss kommt.
    So viel man laufen und auf welche Fähigkeiten in jedem Boss man aufpassen muss, werden massiv viele CDs/Skills schlecht oder gar nicht nutzen. Das Makro selber kann hier besser antizipieren und die Downtime auf einige Dinge viel besser hoch halten.
    An sich wäre es besser, wenn man die Weakauren und Addons massiv einschränken würde und wieder zufalls Timer bringen würde bei Bossfights. In Wirklichkeit hat WoW damit zu kämpfen, das viele Fights von außen gesteuert werden und die Bossfights daher so massiv schwerer sein müssen. Wenn man an Vanilla zurück denkt, hatte man weniger Skills, lange Fights und durch den damaligen Addon-Mangel war auch vieles schwerer. Heute muss man gefühlt nur mehr den Instanz Eingang von alleine finden.

  3. Die sollen endlich WoW zu einem Autobattler machen und fertig. Addons, Makros… dir wird doch jeder scheiß angezeigt. Die größte Herausforderung in WoW ist für mich die Rota der Fähigkeiten schnell genug zu drücken. Ansonsten kann ich meinen Kopf auch ausschalten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..