Ich habe am letzten Wochenende mit US-Sascha gesprochen. Dieser berichtete davon, dass Blizzard aktuell massiv Mitarbeiter entlassen würde: Und dieses Mal nicht nur Support oder Community, sondern auch Game-Developer, die teilweise 15 Jahre in der Firma waren. Laut seiner Aussage sind alle seine Bekannten, mit denen er früher bei Crytek war, nicht mehr für Blizzard tätig. Sicher erinnert Ihr Euch den guten Tomas, der uns damals durch die Blizzard-Zentrale geführt hat. Auch den haben sie entlassen.

Wenn Ihr Euch jetzt fragt, warum sie das tun, ist die Antwort aus meiner Sicht extrem spannend: Sie (Microsoft) versuchen, Geld freizuschaufeln, um massiv in Ai zu investieren. Offensichtlich ist das der Weg, den alle großen Studios gehen würden. Viele Aufgaben im Bereich „Entwicklung von Computerspielen“ sollen in Zukunft von Ai erledigt werden.

Wahrlich aus Studio-Sicht (wenn es um den reinen Profit geht) der richtige Schritt, aber aus Sicht der Game-Developer eine totale Katastrophe. Auf lange Sicht wird dieser Beruf dann wohl aussterben und nur noch durch Leute ausgeübt, die die Ai bedienen. Saschas Schlussworte waren:

Die Industrie ist komplett im Arsch!

Mich würde Eure Sicht der Dinge dazu interessieren!


Anzeige

11 Kommentare

  1. Wartet erstmal ab wie gutgelaunt die Studios sein werden, wenn sie merken wie viel Geld man durch AI sparen kann, wenn man die ganzen Analysten und Manager feuert. Muss AI eigentlich nur noch die Aktionäre ersetzen und die Wirtschaft wäre endgültig gerettet.

    • Ich verstehe es halt nicht. AI ist so ein geniales Tool und Gamechanger für viele technische sowie medizinische Bereiche. Aber für was wird es genutzt? Für Kunst, um dort einen schnellen Dollar zu verdienen. Das, was den Menschen ausmacht, seine Kreativität, soll durch AI übernommen werden? Das ist halt auf so vielen Ebenen traurig.

  2. Microsoft hat in den letzten Wochen mehr als 9000 Mitarbeiter entlassen. Viele Leute waren bei Blizzard tätig. Deshalb wurde Warcraft Rumble auch in den Wartungsmodus versetzt. Die Entwickler wurden einfach gefeuert, um mehr Geld für AI zu haben. (Beitrag)

  3. das (Abbau)Potential durch KI/AI ist enorm. Es werden, wie z.B. beim Bergbau, ganze Berufszweige wegfallen. Daher sollte sich jeder schon Heute dementsprechend (beruflich) ausrichten

  4. Es ist einfach nur bitter, wie sich das Ganze entwickelt hat. Ich hatte bewusst die naive Hoffnung, dass Microsoft im Gegensatz zu Activision/Blizzard noch so etwas wie Moral oder eine Vision hat. Ich wollte einfach an das Gute glauben. Dass sie den Laden nach der Übernahme einmal gründlich umkrempeln, investieren, das riesige Potenzial von Blizzard ausschöpfen und endlich wieder starke neue Spiele, Addons oder sogar Filme auf den Weg bringen.

    Aber nein – natürlich nicht. Stattdessen läuft alles genauso weiter wie vorher, sogar schlimmer. Es fühlt sich an, als würde das letzte bisschen Seele, das noch übrig war, jetzt endgültig ausgeschlachtet werden. Keine Richtung, keine Innovation – nur noch Verwaltungs-Zynismus und „Hauptsache Profit“. Einfach nur traurig.

    PS: Apropos Sascha, es wäre so nice wenn er mal wieder im Podcast vorbeischneien würde.

    • Ich verstehe deine Hoffnung, weil Microsoft eigentlich immer relativ zu den „Guten“ gehört hat, gerade in den letzten Jahren (gerade als AoE-Fan!)
      Aber auf der anderen Seite ist Microsoft, soweit ich weiß, auch einer DER Player im AI-Bereich. Insofern ist es ja fast folgerichtig, dass man sein eigenes Unternehmen damit überflutet

      • Ja, mein Post bezog sich eigentlich weniger auf die Entlassungen im Zusammenhang mit AI, sondern eher ganz allgemein darauf, was sich seit der Übernahme getan hat. Wie du schon sagst: Microsoft galt in der Gaming-Branche bislang eher noch als einer der „Good Guys“, und ich hatte gehofft, dass es dort Leute gibt, die einfach nicht mehr mitansehen konnten, wie Blizzard seine einst weltbesten Gaming-IP’s derart gegen die Wand fährt. Ich dachte, Microsoft wolle das nun selbst in die Hand nehmen und retten. Neben der großen finanziellen Motivation hatte ich gehofft, dass das auch ein zusätzlicher Antrieb für sie ist. Aber, dass Microsoft alles so weiterlaufen lässt – oder das Ganze sogar noch verschlimmert – damit habe ich ehrlich gesagt nicht gerechnet.

  5. Meine Frage ist halt recht simpel, warum sollte ich Geld für AI-Slob ausgeben, wenn ich tausende von handgemachten Perlen kaufen kann? Das bezieht sich halt auf sämtliche Punkte der Kunst. Es ist nicht so, als ob ich sowieso nicht schon keine neuen Blizzard/Microsoft Games kaufen würde – die sind zu 90% halt einfach komplett an meinem Geschmack vorbei, aber wenn ich weiß, das hat ein Mensch alles allein gemacht vs. das wurde seelenlos von einer AI erstellt, wem werde ich da bei meiner begrenzten Zeit wohl die Kaufentschiedung geben?

    Und bevor jetzt wieder die AI-Bro-Front kommt – Markierung von AI wird kommen. Man siehe Spanien. Heißt es wird möglich sein, die von handgemachten Games zu unterscheiden. Wer die AI-Games dann kaufen möchte, weil ihm oder ihr das Thema völlig egal ist und tatsächlich ein gutes Spiel entstanden ist – go for it. Ich werde es nicht tun.

  6. Ich bin gerade auf der WeAreDevelopers Konferenz passenderweise.
    Der Beruf des Entwicklers ändert sich. Er wird mehr der Dirigent für den Quellcode. Vieles wird KI schreiben. Wenn das am Ende aber keiner versteht dann ist man im VibeCoding und bekommt Probleme wenn bei Fehlern die KI nicht mehr weiter weiss und keiner mehr das fixen kann.
    Hier gab es auch ein paar Live CodingKI Beispiele. Viele haben nicht bis zum Ende geklappt.
    Die meisten Firmen die Tech getrieben sind verstehen das Problem. Blizzard hat das scheinbar nicht so recht.

  7. Das ist ein Schritt der sinnvoll und unausweichlich ist. Wer aktiv ChatGPT Plus nutzt weiß das auch. Entweder du gehst mit der Zeit oder du gehst mit der Zeit. In 10 Jahren wird Disney ihr Franchise dort eintippen und die AI baut den ganzen Film da Comic leichter als Realfilme sind.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..