Wer schon länger auf YouTube aktiv ist und nicht nur eine gewisse Nische verfolgt, der dürfte mit der Trends-Seite auf dem Portal vertraut sein. Dieser Bereich listet aktuell in der Community besonders beliebte Videos auf, um sie möglichst vielen Personen näherzubringen. In der Vergangenheit konnte man dort Highlights wie „Gangnam Style“ oder „Baby Shark“ entdecken. Vor einigen Tagen hat YouTube nun allerdings in einem Beitrag verkündet, dass man die seit 2015 verfügbare Trends-Seite in den kommenden Wochen einstellen möchte.

So, we’re making updates to better match how people discover trending content today by shifting away from one all-encompassing Trending list towards category-specific charts that we’ll continue to invest in over time (via)

YouTube hat sich laut dem Beitrag zu diesem Schritt entschieden, weil sich in dem vergangenen Jahrzehnt stark verändert hat, wie die Menschen die Plattform verwenden. Das Ökosystem auf YouTube und im Internet dreht sich nicht mehr um einzelne größere Videos oder „Trends“. Die Menschen bewegen sich deutlich stärker in ihren eigenen Fandoms und Communitys und erschaffen dort eigene „Mini-Trends“ für die Personen, die ihre jeweiligen Interessen teilen. Der Nutzer der alten Trends-Seite hat daher auch stark abgenommen.

Als Ersatz für die bald verschwindenden Trends möchte YouTube mehr in Kategorien aufgeteilte Inhalte anbieten. Die Themen „Now“, „Beitrag“, „Gaming“ und „Movies“ erhalten eigene Trends-Listen, die die bisherigen Charts beinhalten sollen. Zusätzlich dazu möchte man bei YouTube den Fokus stärker auf personalisierte Empfehlungen setzen. Die Plattform selbst wird den Nutzern die Videos zeigen, die sich besonders gut für ihre jeweiligen Interessen eigenen. Wer möchte, der kann aber natürlich auch weiterhin auf die selbständige Jagd nach neuen Videos gehen.

Along with highlighting popular content in charts, we’ll keep showing viewers the videos that we think they’ll love through personalized recommendations. This way, we can show a wider range of popular content that’s relevant, and it feels more natural to how viewers already find new videos. Viewers can still browse content that isn’t personalized in the Explore menu, on creator channels, and in their subscriptions feed. (via)


Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..