In dieser Woche hat die Pokémon Company ein ziemliches enttäuschendes Pokémon Presents veranstaltet, welches eigentlich nur eine interessante Ankündigung beinhaltete. In dieser Sendung stellte die Firma nämlich das neue Spiel „Pokémon Friends“ vor, welches auch direkt nach dem Livestream als Shadow Drop veröffentlicht wurde. Der Titel ist für die Switch, die Switch 2 und mobile Endgeräte mit iOS und Android verfügbar.
Bei „Pokémon Friends“ handelt es sich um ein amüsantes Puzzlespiel, welches Nutzern mehr als 1200 Puzzle mit variierenden Schwierigkeiten bieten soll. Wer die Puzzles abschließt, der erlangt „Garn“ als Ressource. Damit lassen sich dann niedliche Pokémon-Plüschtiere herstellen, die Spieler zusammen mit Möbeln zum Dekorieren eines Raums verwenden können. Die offizielle Website verspricht schon jetzt DLCs für das Spiel, um mehr Rätsel, Plüschis und dekorative Objekte freizuschalten.
Besonders lästig an Pokémon Friends ist aber wohl die von den Entwicklern eingebaute Paywall. Während der Titel auf beiden Switch-Versionen direkt 9.99 Euro kostet und dann unbegrenzt verwendet werden darf, so wird das Spiel auf iOS und Android aber als F2P Titel präsentiert. Dort aktiviert sich nach 10 Minuten des Spielens aber direkt eine Paywall, die Spielern eine Wartezeit von 24 Stunden auferlegt, sofern sie kein Echtgeld ausgeben. Das Basis-Set kostet dabei dann 10 Euro und das Komplettpaket mit allen DLCs wird für 40 Euro verkauft. Die Version für iOS und Android ist also nur eine richtig unverschämt präsentierte Demo, um den Kaufpreis des Spiels zu verschleiern.
Anzeige