In 2021 wurde die zuvor in The Mandalorian als Cara Dune gezeigte Gina Carano von Lucasfilm gefeuert, weil sie zuvor entgegen ihrer vertraglichen Verpflichtungen einige damals eher problematisch klingende Nachrichten in den sozialen Medien veröffentlichte. In 2024 starte Carano dann eine Klage gegen Lucasfilm. Ihrer Meinung nach fielen ihre Aussagen unter die freie Rede und sie verstießen nicht gegen den Vertrag mit Lucasfilm. Finanziert wurde diese Klage von Elon Musk, der natürlich immer gerne das Recht auf Redefreiheit in den USA fördert.
In dieser Woche haben Lucasfilm und Gina Carano wohl endlich eine Einigung erzielt und ihren Rechtsstreit außergerichtlich beigelegt. Derzeit ist nicht bekannt, wie viel Geld von Lucasfilm an die Schauspielerin geflossen ist. Die Stellungnahmen von Lucasfilm und Carano erwähnen beide nur das Ende der Klage und nicht den genauen Ausgang. Allerdings darf man wohl davon ausgehen, dass das Unternehmen eingeknickt ist und dafür zahlte, um die Klage zu beenden. Ansonsten wäre das Ganze sicherlich vor einem Gericht gelandet.
“The Walt Disney Company and Lucasfilm are pleased to announce that we have reached an agreement with Gina Carano to resolve the issues in her pending lawsuit against the companies,”
“Ms. Carano was always well respected by her directors, co-stars, and staff, and she worked hard to perfect her craft while treating her colleagues with kindness and respect. With this lawsuit concluded, we look forward to identifying opportunities to work together with Ms. Carano in the near future.” Stellungsnahme von Lucasfilm
Ansonsten erwähnt Lucasfilm in der Stellungnahme auch noch, dass die Schauspielerin immer sehr von ihren Kollegen und Mitarbeitern geschätzt wurde. Angeblich freut sich das Studio bereits herauszufinden, auf welche Weise es in Zukunft erneut mit Carano zusammenarbeiten kann. Basierend auf dieser Aussage wäre es zumindest möglich, dass Cara Dune noch einmal in einem Medium zu Star Wars auftauchen könnte. Inwieweit die Aussagen von Lucasfilm der Realität entsprechen, muss die Zukunft zeigen. Schließlich dürfte es dort die eine oder andere Person geben, die auf jeden Fall einen Groll gegen Carano hegt.
Anzeige