An dem aktuellen Wochenende werden in Anaheim die diesjährigen Pokémon World Championships veranstaltet. Besucher dieses Events dürfen unter anderem eine erste Demo zu dem kommenden Spiel „Pokémon Legends: Z-A“ ausprobieren und eigene Erfahrungen mit dem Titel sammeln. Da es sich bei vielen Besuchern des Turniers um Influencer oder Vertreter der Presse handelt, gibt es mittlerweile natürlich eine Reihe von Erfahrungsberichten und Videos darüber, wie sich Z-A spielt und womit die Fans rechnen sollten.

Ein wichtiger Punkt in den Berichten zu der Demo ist die Performance des Spiels. Scarlet und Violet hatten auf der ursprünglichen Switch einige Probleme und Z-A scheint auf dem Gerät ähnlich zu laufen. Auf der Switch 2 arbeitet der Titel aber deutlich besser und Spieler berichten von einer durchaus angenehmen Spielerfahrung. Die Optik wird für gewöhnlich als etwas besser als die Switch 2 Varianten von Scarlet und Violet beschrieben. Natürlich ist das Ganze nur eine Demo gewesen, weshalb umfangreiche Tests in dem Bereich nur schwer möglich waren.

Was das Gameplay von „Pokémon Legends: Z-A“ betrifft, so scheinen die Tester bisher recht zufrieden damit zu sein. Das Ganze ist eine Entwicklung des ersten Legends-Spiels, welches sich schon drastisch von klassischen Spielen unterschieden haben. Spieler müssen aktiv den Angriffen von Pokémon ausweichen, selbst Angriffe koordinieren und mehr Entscheidungen treffen als sie gewohnt sein dürften. Ansonsten sind Mega-Entwicklungen nicht einfach mehr nur ein Knopfdruck im Menü. Das Ganze erfordert jetzt erst einmal das Einsammeln von Energiekugeln auf der Kampffläche und nach der Entwicklung müssen Spieler weitere Kugeln sammeln, um den Effekt aufrechtzuerhalten. Das Gameplay in Z-A ist also deutlich aktiver als in normalen Spielen der Reihe.




Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.