In dieser Woche haben die Betreiber von Apple TV+ verkündet, dass Nutzer in den USA ab heute mit höheren monatlichen Kosten für diesen Streamingdienst leben müssen. Dadurch sind die Kosten für das monatliche Abo von den bisherigen 9.99 USD auf satte 12.99 USD gestiegen. Für Neukunden gilt dieser neue Preis schon jetzt und bestehende Kunden müssen die neuen Kosten nach dem Ablauf ihrer aktuellen Rechnungsperiode bezahlen. Der Preis für das jährliche Abo und den Premium-Dienst wurde bisher nicht angezogen.
A monthly subscription is just $12.99 per month after a free 7-day trial. Share Apple TV+ with your family. (via)
Bisher gilt diese Kostensteigerung nur in den USA und Nutzer in Europa müssen auch weiterhin nur 9.99 Euro pro Monat zahlen. Allerdings wissen wir bereits durch vergangene Kostenanstiege und andere Plattformen wie Netflix, dass solche Maßnahmen immer in den USA beginnen und kurz darauf auch in anderen Regionen durchgeführt werden. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass die Kosten in Europa in den kommenden Monaten ebenfalls angehoben werden. Vermutlich wird der Streamingdienst dann 12.99 Euro pro Monat kosten.
Da aktuell alle Dinge immer teurer werden, kommt dieser Preisanstieg nicht unbedingt überraschend. Zusätzlich dazu scheint Apple TV+ laut Analysen noch immer ein Minusgeschäft für Apple darzustellen, welches die eigenen Ausgaben nicht abdecken kann. Erhöhte Kosten für das beliebteste Abo würden wohl auch diesen Bereich etwas ausbessern. Ansonsten ist Apple TV+ selbst mit einem Preis von 12.99 Euro pro Monat noch immer ein interessantes Angebot, wenn man das Abo nicht dauerhaft laufen lässt und nur gelegentlich alle neuen Medien konsumiert. Für ein laufendes Abo gibt es auf der Plattform trotz der vielen kreativen Ideen einfach zu wenig Content.
Anzeige