Hier endlich (wie versprochen) der zweite Teil meiner Warhammer Vlog-Reihe. Darin besuche ich meinen Lehrer-Kollegen Sven, der das Hobby seit den 90er-Jahren betreibt und mir viele Tipps und Anregungen mit auf den Weg gibt. Es lohnt sich auf jeden Fall reinzuschauen!


Anzeige

11 Kommentare

  1. Mir gefällt dein natürlicher Tonfall deutlich besser als deine „Erzählerstimme“ in deinen YouTube-Videos. Für mich fühlt es sich an, als würdest du mit mir, dem Zuschauer, wie mit einem 5 Jährigen reden.

    • Unterschreibe ich vollkommen.
      Das ist mir in einem vorherigen Video auch schon aufgefallen.

      Ich weiß nicht woher das plötzlich bei dir kommt Steve.

    • Ich schließ mich hier auch an.

      Außerdem finde ich die allgemeine Struktur der ersten Minute nicht gut. Erzählerstimme Voiceover into Interview mit langsamen Schwenkeinstellungen über Minis dazwischen, das könnte fast mitten im leben sein. Es passt so wie es ist eher ins Fernsehen, als auf Youtube. Da geht es heutzutage darum (zumindest nach außen hin) ehrlich, direkt, und authentisch zu wirken. Ich kenne jetzt nicht deine Analytics, aber ich denke in den ersten 10 Sekunden schaltet ein Großteil der Zuschauer ab.
      Sobald man da durch ist und das Anmalen losgeht ist es super. (Und ich interessiere mich eigentlich Null für Mini anmalen.)
      Vielleicht statt dem „gestellten“ intro lieber 2-3 „highlight“ cuts aus dem Video, z.B. ein cut von frischer Figur zu fertig angemalt, eine witzige oder „echt wirkende“ Stelle. Du weißt schon.

      Auch das Interview würde ich etwas lockerer fassen. Einfach lockerer, weniger geplant. Nicht diese gefasste Haltung, der Kamerafokus ist auch zu „gut“. Wenn du in die Kamera sprichst kommt selbst die schlechteste Selfieaufnahme besser als dieser indirekte Winkel mit Voiceover.

      So doof es klingt Steve, du machst das alles einfach zu professionell und zu gut. Heutzutage ist das meiste was „professionell“ ist zwar schön, aber komplett inhaltsfrei, langweilig. Kurz gesagt scheiße. Siehe Fernsehen. Deswegen die Assoziation professionell->schlecht. Das hab sogar ich, und ich bin 30.

      Kurz gesagt und auf dein „Kann es leider nicht besser“ bezogen: Mach es nicht besser, mach es schlechter. Einfach ein wenig mehr frei heraus, weniger durchgeplant. Mach die Handycam an, schalt auf selfiemode und red los.

  2. Sehr schönes Video, freut mich dass du an dem Projekt weitermachst, auch mit (ich schätze mal?) ordentlich Schulstress jetzt. Wie ist denn dein persönliches Fazit, das hätte mich noch interessiert? Konntest du dir ein paar Tipps abschauen und jetzt mit den Methoden von Sven bessere Ergebnisse erzielen? Oder brauchst du einfach noch mehr Grundübung?

    Ansonsten freue ich mich natürlich bald auf die ersten gefilmten Matches wenn du mit dem Spielen anfängst 😀

  3. Ich spiele seit ca. 20 Jahren Warhammer (Fantasy + 40k) und kann bis Heute keine Figuren anmalen. Egal wie oft und wie viel ich geübt habe, ich kann es nicht.

    Mit Youtube Guides und viel Zeit bekomme ich ein halbwegs mittelmäßiges Ergebnis hin, sitze dann aber auch ewig an einer einzigen Miniatur.

    Ne, also Malen ist überhaupt nicht meins und ist für mich auch kein Teil vom Hobby daher 😀

    95% meiner Armeen sind gebraucht (bemalt) gekauft oder durch einen Bemalservice angemalt worden.

    Spielen macht auch 1000x mehr bock als malen 😀

  4. Ich frage einfach mal hier nach: hast du dein Wrestling-Kanal-Projekt eingestellt? Hatte die täglichen Uploads sehr genossen, aber seit drei Wochen kam jetzt nichts mehr 🙁

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.