In dieser Woche machten Nintendo und die Pokémon Company dadurch auf sich aufmerksam, in dem sie sich ein neues Patent für eine Spielmechanik sicherten. Dieses Patent basiert auf Mehaniken in Scarlet and Violet, es wurde in 2023 beantragt und es wurde am 02.September von dem U.S. Patent and Trademark Office ohne Einschränkungen angenommen. Das Patent deckt im Grunde eine Gameplay-Mechanik ab, in der die eigene Spielfigur eine „Sub-Spielfigur“ beschwört, um einen Kampf auszutragen. Im Grunde beschreibt das Ganze einen normalen Kampf in einem Pokémon-Spiel.
Das Ganze erregte ordentlich Aufmerksamkeit, weil die Tätigkeiten in dem Patent nicht nur die Pokémon-Reihe abdecken. Monster für einen Kampf zu beschwören ist mittlerweile eine im Gaming weit verbreitete Mechanik, die selbst in MMORPGs wie WoW als eine Art von Minispiel etabliert wurde. Spieler und Entwickler sorgen sich aktuell daher darüber, dass Nintendo dieses Patent möglicherweise dafür missbrauchen wird, um noch mehr Klagen zu starten oder die Branche im Allgemeinen einzuschränken. Mit Blick auf die Palworld-Situation sind solche Sorgen sicherlich berechtigt.
Die Zukunft muss zeigen, ob Nintendo mit diesem neuen Patent wirklich vor Gericht ziehen wird. Eine Niederlage könnte das Patent schließlich ungültig machen. Vermutlich reicht es vollkommen aus, wenn Nintendo auf diesem Patent sitzt und anderen Entwicklern einfach nur mit einer möglichen Klage droht. Alleine dadurch dürften sich kleinere Studios eingeschüchtert fühlen und sich nicht in ein Genre vorwagen, welches die Pokémon Company bereits kontrolliert. Mehrere auf Patentrecht spezialisierte Anwälte und ehemalige Mitarbeiter von Nintendo kritisierten dieses Patent in dieser Woche aufs härteste:
„Broadly, I don’t disagree with the many online complaints about these Nintendo patents. They have been an embarrassing failure of the US patent system. Bad patents like this cast a massive shadow on the industry“ – Patent Lawyer Kirk Sigmon
„The filing for such patent protection indicates that Nintendo does intend to pursue a legal strategy in defending itself against entrants in the pocket monster genre. But that strategy may or may not involve lawsuits, as the ‚muddying of the waters‘ effected by the patents‘ existence may be enough to deter investment in and creation of competitors,“ – Games Industry Lawyer Richard Hoeg
„I wish Nintendo and Pokémon good luck when the first other developer just entirely ignores this patent and, if those companies sue that developer, the developer shows decades of prior art. This isn’t Bandai Namco with the loading screen patent.““ – Ehemaliger Pokemon Company Chief Legal Officer Don McGowan
Anzeige
Schon irgendwie bissel irre, dass Nintendo sich das patentieren lassen konnte
Man könnte meinen, dass hat jemand mit null Ahnung entschieden.
Was kommt als nächstes? Ein Patent darauf das man Programme mit einer .exe startet?