Wer schon etwas älter ist und vor 30 oder 40 Jahren viel ferngesehen hat, der dürfte sich vermutlich noch an die Familie Flodder erinnern. Diese am besten als „asozial“ beschriebene Familie bildete die Grundlage für eine Serie und mehrere Filme, die sich damals durchaus großer Beliebtheit erfreuten. In dieser Woche verkündeten RTL und Videoland nun, dass sie diese Familie in einem Spin-Off mit dem simplen Namen „Die Flodders“ zurückbringen möchten. Die Dreharbeiten für das Projekt laufen wohl bereits in den Niederlanden und die Show soll in 2026 bei RTL+ landen.

Knapp 40 Jahre nach dem ersten „Flodder“-Film kehrt Kees Flodder in der brandneuen RTL+ und Videoland-Originalproduktion „Die Flodders“ zurück. In diesem Spin-off, das auf dem Originalformat „Flodder – Eine Familie zum Knutschen“ von Dick Maas basiert, schlüpft Tatjana Šimić erneut in die Rolle der Kees (via)

Diese neue Show soll Originaldarstellerin Tatjana Šimic als Kees Flodder in einer der Hauptrollen zurückbringen. In ihrer Rolle als Kees Flodder wird Šimic dann wohl plötzlich vor der Tür ihrer von Ghislaine van Ijperen gespielten Tochter Kees Junior auftauchen und eine Reihe von verrückten Ereignissen auslösen. Derzeit ist nicht bekannt, ob noch weitere Mitglieder der alten Besetzung für das Projekt zurückkehren werden oder zumindest in kleinen Cameos auftauchen sollen. Der Hauptfokus scheint aber wohl auf Šimic und van Ijperen zu liegen.

In meiner Kindheit habe ich auf jeden Fall die Filme und die Serie zu der Familie Flodder gesehen und mich darüber amüsiert. Auch wenn ich damals vermutlich etwas zu jung für diese Art der Unterhaltung war. Ich kann wirklich nicht einschätzen, ob so ein Format heutzutage noch funktionieren kann. Wenn die Show einen ähnlichen Ton wie das Original anschlägt, dann dürften sich am Ende des Tages vermutlich zu viele Menschen davon angegriffen fühlen. Heutzutage ist die Mentalität schließlich etwas anders und die Leute neigen dazu sich schneller über solche Dinge aufzuregen. Daher bin ich schon irgendwie gespannt zu sehen, wie RTL das Ganze umsetzt.

Was meint ihr? Kann so ein Format in der heutigen Zeit noch funktionieren?


Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.