Auch wenn Wikipedia im Grunde das größte Nachschlagewerk im Internet darstellt und unzählige Informationen beinhaltet, so scheinen aber immer wieder Nutzer direkt auf die Seite zuzugreifen. Im Verlauf der vergangenen Monate hat die Seite im direkten Vergleich mit 2024 wohl einen Rückgang der Nutzerzahlen in Höhe von ca. 8% verzeichnet. Dieser Umstand wurde vor einigen Tagen von Marshall Miller von der Wikimedia Foundation in einem offenen Brief an die Öffentlichkeit enthüllt.

But after making this revision, we are seeing declines in human pageviews on Wikipedia over the past few months, amounting to a decrease of roughly 8% as compared to the same months in 2024. (via)

Dem Schreiben zufolge gibt es wohl einen guten Grund für die sinkenden Nutzerzahlen auf Wikipedia. Das Ganze geht nämlich wohl Hand in Hand mit steigenden Botzahlen auf der Plattform. Laut Marshall Miller verändert sich immer stärker, wie die Menschen ihre Informationen erhalten und auf welche Weise sie danach suchen. In der Vergangenheiten besuchten die Nutzer entweder selbst Wikipedia oder sie starteten eine Suche auf Google. Mittlerweile stellen aber immer mehr Menschen ihre Fragen einfach einem AI-Chatbot, der dann die entsprechenden Informationen von Wikipedia oder anderen Quellen präsentiert.

We believe that these declines reflect the impact of generative AI and social media on how people seek information, especially with search engines providing answers directly to searchers, often based on Wikipedia content. (via)

Die Betreiber von Wikipedia sehen mit dieser Umstellung nicht direkt ein Problem. Schließlich trainieren viele AI-Bots mit Wikipedia und Nutzer sollten trotzdem die korrekten Informationen von der Plattform erhalten. Was sich allerdings zu einer Herausforderung entwickeln könnte, ist ein allgemein sinkendes Interesse an Wikipedia. Mit weniger Besuchen auf der Plattform finden sich natürlich auch weniger Freiwillige, die den Content auf der Seite aktualisieren und bearbeiten. Gleichzeitig könnten weniger Spenden für die Plattform eingehen und das Projekt finanziell unterstützen. Auch wenn Wikipedia natürlich Pläne für diese Entwicklung hat, so sollten aber wohl alle Nutzer im Internet im Auge behalten, wie wichtig so eine freie Datenbank voll mit Wissen ist.

 „With fewer visits to Wikipedia, fewer volunteers may grow and enrich the content, and fewer individual donors may support this work.“(via)


Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.