Zu Beginn der aktuellen Woche wurde bekannt, dass Adam Driver zusammen mit Steven Soderbergh über zwei Jahre an einem Star Wars Film mit dem Namen „The Hunt for Ben Solo“ gearbeitet hat. Auch wenn Lucasfilm das Projekt mochte, so hat die Leistung bei Disney den Film aber nicht verstanden und direkt eingestampft. Mittlerweile ist eine erneute Aufnahme des Projekts extrem unwahrscheinlich. Viele Fans zeigten sich sehr enttäuscht, verbittert und wütend über diese Enthüllung, weil die Ideen für „The Hunt for Ben Solo“ durchaus Potenzial hatten.

Die Verbitterung und Freude der Fans über dieses Projekt zeigte sich in der vergangenen Woche auf vielfältige Weise. Es gibt viele Videos und Beiträge über das Thema, ein Hashtag ging durch die sozialen Netzwerke und Fans riefen sogar erneut zu Protesten gegen Disney auf. Die vielleicht interessanteste Reaktion von Fans führte dazu, dass sie ein Flugzeug angeheuert haben, um ein Banner mit der Aufschrift „Save #TheHuntForBenSolo“ über den Walt Disney Studios in Burbank fliegen zu lassen. Dort konnte man das Banner wohl einige Zeit lang am Himmel sehen.

Collider hatte die Gelegenheit sich mit Lianna Al Allaf zu unterhalten, die wohl für diese Aktion verantwortlich war. In dem Interview betonte dieser Fan, dass sie mit diesem Banner für Disney verdeutlichen wollte, wie viele Fans sich den Film wünschen und wie wichtig der Charakter von Ben Solo für viele Fans ist. Die Zukunft muss jetzt zeigen, ob und wie Disney auf diese Forderung der Star Wars Fans reagiert. Wenn der Aufschrei groß genug ist, dann könnte sich dieses Projekt tatsächlich noch einmal in Bewegung setzen. Zumindest haben der Snyder Cut, The Expanse und andere Projekte gezeigt, wie viel Einfluss die Fans manchmal haben können.

„I hope this banner shows just how much the character of Ben Solo means to so many of us, and that the fans really do want this movie.“ – Lianna Al Allaf


Anzeige

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.