ElvUI ist eines der am häufigsten verwendeten Addons für Retail World of Warcraft, weil es Nutzern umfangreiche Optionen zum Anpassen ihres Interfaces zur Verfügung stellt. Mit einem so weitreichenden Addon ist es natürlich nicht überraschend, dass die für Midnight geplanten Änderungen an der Funktionsweise von Addons in WoW auch enorme Auswirkungen auf die Funktionsweise von ElvUI haben werden. Ab Midnight dürfen Addons zwar noch gewisse Elemente im Interface anpassen und kosmetisch überarbeiten, aber diese Freiheit gilt nicht mehr länger für alle Elemente der Benutzeroberfläche.

Als Resultat dieser Einschränkung haben die Macher von ElvUI gestern verkündet, dass die Arbeit an einer Version ihres Addons für Midnight erst einmal pausiert. Laut diesem Team ist es unter den aktuellen Umständen nicht möglich eine Version von ElvUI für Midnight zu erschaffen, die die Erwartungen der Nutzer erfüllt und das Team zufriedenstellt. Um die Arbeit erneut aufnehmen zu können, müssten die Entwickler ordentlich zurückrudern und umfangreiche Änderungen an ihren Plänen vornehmen. Derzeit darf man aber nicht davon ausgehen.

Die Macher von ElvUI sind nach dem Weakauras-Team bereits das zweite größere Entwickler-Team, welches die Arbeit im Vorfeld von Midnight eingestellt hat. Vermutlich werden in den kommenden Wochen noch viele weitere kleinere und größere Addon-Macher diesem Pfad folgen und ebenfalls die Arbeit pausieren. Unter den gegebenen Umständen können diese Personen wohl einfach keine Addons anbieten, die auf die gleiche Weise arbeiten, wie es in TWW der Fall war.

Das Ende von ElvUI sorgt schon jetzt für viel Frust in der Fangemeinde. Einige Spieler sind sogar der festen Überzeugung, dass sie ohne ElvUI nicht mehr Spielen können und ab Midnight daher mit WoW aufhören müssen. Auch wenn diese Reaktion natürlich etwas übertrieben ist, so müssen viele Spieler sich mit Midnight wohl umstellen und an ein Spielen ohne gewisse Addons gewöhnen. Wer das nicht kann, der muss sich dann vielleicht ein anderes Hobby suchen.


Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.