In den vergangenen 20 Jahren konnten Fans der Animeadaption von One Piece sich beinahe dauerhaft darauf verlassen, dass sie pro Woche eine neue Folge dieser Show erhalten. Mit Ausnahme der längeren Pause zu Beginn des Jahres setzte diese Show eigentlich immer nur dann aus, wenn Feiertage oder andere Ereignisse die Veröffentlichung einer neuen Folge störten. Bedauerlicherweise hat Toei Animation vor einigen Tagen nun verkündet, dass sie die Produktion der Animeadaption von One Piece ab 2026 grundlegend umstrukturieren möchten.
Zu Beginn von 2026 soll das One Piece Anime erst einmal eine Pause von drei Monaten einlegen. Im April 2026 wird die Show dann mit dem aktuell im Manga thematisierten Elbaph Arc zurückkehren. Diese Rückkehr wird allerdings nicht auf die erneute fortlaufende Ausstrahlung der Show hinauslaufen. In Zukunft möchte Toei pro Jahr nur noch maximal 26 Folgen von One Piece produzieren, die das Studio in zwei Staffeln aufteilen und mit etwas Abstand zueinander ausstrahlen wird. Jede dieser Episoden soll dabei dann mindestens ein Kapitel des Mangas adaptieren.
📢 Breaking News from ONE PIECE NEWS
ONE PIECE will go on a three-month break starting this January, returning in April 2026 with the start of the Elbaph Arc!
Beginning in 2026, the anime series will also kick-off its new production schedule, dividing into two parts for a… pic.twitter.com/EQQI6mv4tB
— Toei Animation (@ToeiAnimation) October 28, 2025
Auch wenn das Ganze im Grunde auf weniger One Piece Folgen pro Jahr hinausläuft, so dürfte diese Anpassung auch einige deutliche Vorteile mit sich bringen. Der Anime zu One Piece hat beinahe zu dem Manga aufgeholt, weshalb Toei die Serie immer mehr mit Fillern, Reaktionen und anderen Tricks strecken muss. Die Reduzierung auf 26 Folgen müsste es dem Studio eigentlich erlauben, ungefähr im Gleichschritt mit dem Manga zu gehen und auf jegliche Art von Filler zu verzichten. Dadurch dürfte sich das Pacing der einzelnen Folgen wieder deutlich verbessern, sodass Folgen keine 10-minütigen Sprünge zwischen „Reaktions-Gesichtern“ mehr beinhalten müssen.
Für mich persönlich ist dieser Schritt auf jeden Fall eine gute Nachricht und eine absolute Notwendigkeit. Eine Reduzierung der jährlichen Folgen ist auf jeden Fall die bessere Option, wenn die Alternative auf Filler und absichtlich verlängerte Szenen hinausläuft.
Anzeige








Wenn Sie dann immer noch 5-7 Minütige Rückblenden bringen bin ich raus!
So „kurz“ vor Schluss noch Fillerarcs bringen ist einfach nicht gut…ich erinnere nur an das absolute Fiasko, das Naruto in dieser Hinsicht war. Inmitten des letzten Arcs und des letzten großen Kampfes einen fast einjährigen Fillerarc zu bringen hat das großartige Finale eigentlich ziemlich hart ruiniert.
Dazu denke ich mal, dass mit dem Final Arc in One Piece auch die Animationskosten und -leistung pro Folge drastisch steigen, eigentlich müsste es ja jetzt jede Folge deftig knallen. Kann schon sein, dass sie da auch einfach mehr Zeit brauchen.
Plus man weiß ja nie, welche Wendungen „ich plane nie mehr als einen Arc im voraus“-Oda noch in petto hat.