Die für die Harry Potter Reihe verantwortlich gewesene Autorin J.K. Rowling hat aufgrund ihrer Einstellung gegenüber der LGBTQ-Community bereits häufiger negativ auf sich aufmerksam gemacht. Das Ganze ist auch der Grund dafür, warum neue Projekte zu Harry Potter oft von Boykottaufrufen und Kritik von verärgerten Menschen begleitet werden. Auch wenn diese Forderungen bisher eher wenig erfolgreich waren, so haben in dieser Woche aber wohl erste Buchhändler wie booksmith.com damit begonnen, die Harry Potter Bücher aus ihrem Sortiment zu entfernen.
Der Grund für die Entfernung der Bücher ist wohl der von J. K. Rowling im Mai 2025 gegründete „J. K. Rowling Women’s Fund“, der sich aus einem Teil ihres Privatvermögens finanziert. Das Ziel dieser Gruppe ist es die Rechte von biologisch als Frau geborenen Menschen in allen Bereichen zu schützen und zu fördern. Kritiker der Organisation gehen allerdings davon aus, dass auch die Abschaffung der hart erkämpften Rechte von Transgender-Personen weit oben auf der Prioritätenliste der Gruppe steht. Dafür gibt es aktuell zwar noch keine eindeutigen Beweise, aber Skeptiker könnten das Mission-Statement auf diese Weise deuten.
Bisher scheint booksmith.com auch kein reiner Einzelfall zu sein. Mehrere kleinere und unabhängige Buchhändler haben die Harry Potter Bücher mittlerweile aus ihren Regalen entfernt und passende Hinweise zu den Gründen hinterlassen. Größere Ketten wie Barnes & Noble oder Thalia bieten die Werke natürlich weiterhin an und es ist äußerst fraglich, ob sie ebenfalls auf diesen Zug aufspringen werden. Des Weiteren dürfte das Ganze auch kaum finanzielle Auswirkungen auf Rowling haben, weil diese großen Anbieter einfach die meisten Bücher verbreiten. Zumindest macht das Ganze einen etwas unschönen Eindruck auf die Kunden dieser Läden und die davon hörenden Personen.
Anzeige
Cancel Culture vom Feinsten, ohne dass man überhaupt weiß was diese Organisation tut. Dass ist also diese Toleranz, die von den gleichen Leuten eingefordert wird? Schon traurig, dass sich Einsetzen für Frauenrechte jetzt automatisch schon etwas böses ist
Toleranzparadoxon ist dir ein Begriff?
Also was jetzt?
Keine Toleranz weil es ein Paradoxon herbeiführt?
Oder „Toleranz“ nur seiner eigenen speziell ausgesuchten Gruppe, weil alles andere würde ja gegen die eigene Philosophie gehen?
Ich hoffe du merkst selber was ein Paradoxon wirklich ist.
Teron, genau darum geht es. Das Toleranz-Paradoxon besagt, dass eine Gesellschaft, um tolerant zu bleiben, nicht gegenüber Intoleranz tolerant sein darf. Wenn wir Intoleranz tolerieren, führt das letztlich zur Zerstörung der Toleranz selbst.
Es geht also nicht darum, „keine Toleranz“ zu üben oder nur einer „speziell ausgesuchten Gruppe“ gegenüber tolerant zu sein. Es geht darum, die Grenzen der Toleranz dort zu ziehen, wo Intoleranz beginnt, Freiheiten und Rechte anderer einzuschränken. Organisationen, die vorgeben, sich für Rechte einzusetzen, aber dabei andere Gruppen diskriminieren oder ausgrenzen, bewegen sich außerhalb dieser Toleranzgrenze.
Verstehst du jetzt, warum das ein Paradoxon ist und warum es notwendig ist, darüber nachzudenken, wem oder was wir Toleranz entgegenbringen?
du hast also nicht verstanden was ein Paradoxon ist.
Geh mal auf Wikipedia und lies wer den Term Toleranz-Paradoxon gemünzt hat und ab WANN es richtig ist sich mit GEWALT zu wehren,
Du bist kein toleranter Mensch.
Du bist ein engstirniger Mensch, der von sich behauptet auf der richtigen Seite der Welt zu befinden und irrt sich.
Denn stell dir vor es würden sich auf der Welt zig kleine Gruppen bilden, die von sich behaupten von zig anderen Gruppen diskriminiert zu werden?
Ab wann greift hier die Toleranz?
Ich hoffe ab jetzt bemerkst du warum es Paradoxon heißt.
Und nein, du bist nicht auf der guten Seite der Menschen, weil sie glaubt tolerant zu sein.
In diesem Falle greift es nicht weil die Trans-Gemeinschaft nicht nur Toleranz sondern auch zusätzliche Rechte fordert.
Wer trans Personen ausgrenzt, der scheißt auf Frauenrechte, sondern schützt Privilegien, schürt Hass und fördert Gewalt. Es ist absolut richtig, JKR und ihre rechtsextreme Agenda auszugrenzen und ich hoffe sehr auf Nachmacher.
Wer also nicht möchte das biologische Männer, ohne jede Prüfung und ohne jede Form der Kontrolle, alle Rechte von Frauen erhalten „scheißt auf Frauenrechte“?
Spannend.
Das würde doch letztlich bedeuten das alle Gesetze welche die Frauen in den letzten Jahrzehnten zum Schutz von Frauen erkämpft werden obsolet werden. Und das ist dann also im Sinne der Frauenrechte?
Was ist mit „ohne jede Prüfung und ohne jede Form der Kontrolle“ im Kontext welcher Rechte gemeint? Inwiefern werden „alle Gesetze“ zum Schutz von Frauen „obselet“? Kingt m. M. n. alles sehr plakativ.
Erst kürzlich hat JKR online asexuelle Menschen ins Visier genommen. Da wird es doch mehr als offensichtlich, dass es ihr überhaupt nicht um Frauenrechte geht.
Du kannst, nach dem Willen der Trans-Gemeinschaft, dein Geschlecht ohne jede Prüfung und Anforderung frei definieren. Korrekt?
Das bedeutet das Frauen-Schutzräume und Gesetze zum Schutz von Frauen recht einfach ausgehebelt werden können.
Und weil man sich darum sorgen macht scheißt man, nach deiner Logik, auf Frauenrechte?
Wenn man sagt das Rechte zum Schutz der Frauen nur für biologische Frauen Anwendung finden sollen ist man also gegen Frauenrechte?
Wenn es nur die richtigen tun scheinen Bücherverbrennung und Ausgrenzung vogue zu sein.
Die Bücher haben Fantasy Inhalte, sind aber von der „falschen“ Frau geschrieben und schon geht’s ab.
Kann man machen, muss man aber nicht. Bin nicht sicher, ob ein Buchladen der richtige Ort ist, um mir zu sagen, welche Bücher ich kaufen „darf“ und welche nicht.
Solange Amazon die Bücher im Sortiment hat, wen interessierts?
Es ist ihre private Meinung… wo sind die Leute die gegen Nike, Adidas, Apple, Samsung und Co. permanent aufmarschieren, aufgrund der schlechten Arbeitsbedingeungen in Asien? Ah ja, gelebte Doppelmoral.
wir leben wirklich in einer simulation
Ich wart ja auf die Bücherverbrennung