Am heutigen Dienstag, den 08. Juli 2025 ist nach einigen Monaten des Wartens endlich der diesjährige Amazon Prime Day gestartet. Aufgrund des Umfangs dieser enormen Rabattaktion ist dieses Ereignis natürlich schon lange nicht mehr nur auf die anfänglichen 24 Stunden limitiert. Der Prime Day soll in 2025 bis zum 11. Juli. 2025 laufen und den Kunden von Amazon Prime in dieser Zeit eine Vielzahl von Rabatten in insgesamt 35 verschiedenen Kategorien an Waren anbieten.
Der längste Prime Day aller Zeiten bietet Prime-Mitgliedern vom 8. bis zum 11. Juli hunderttausende Angebote in über 35 Kategorien: Von Heim & Garten, Technik, Fashion, Beauty & Pflege, bis zu Elektronik und Spielwaren ist für alle etwas dabei. (via)
Neu in diesem Jahr zu dem Prime Day hinzugekommen sind die sogenannten „Heutigen Angebots-Highlights“. Dabei handelt es sich um täglich wechselnde Themen, die Nutzern die Artikel bekannter Marken wie Adidas oder Philips präsentieren und auf besondere Rabatte bei diesen Produkten hinweisen sollen. Die klassischen Blitzangebote gibt es aber natürlich weiterhin. Diese Angebote werden alle 5 Minuten aktualisiert und die damit verbundenen Rabatte sind zeitlich stark limitiert. Man muss also schnell zugreifen, wenn man diese auf alle Kategorien zutreffenden Angebote nutzen möchte.
Ansonsten erfolgt an dieser Stelle auch wieder der Hinweis darauf, dass der Amazon Prime Day zwar erst einmal toll klingt, aber natürlich kein komplett selbstloses Angebot der Plattform darstellt. Viele der Rabatte sind nicht annähernd so hoch, wie sie präsentiert werden und manche Produkte sind bereits unter normalen Umständen für den derzeit angepriesenen „reduzierten Preis“ verfügbar. Als Kunde sollte man vor einem Kauf unbedingt schauen, was das jeweilige Produkt bei anderen Händlern kostet und ob es wirklich einen reduzierten Preis darstellt. Nur wer sich gut informiert, der kann bei dem Prime Day wirklich Geld sparen.
Anzeige
Was ist das für ein Unding, dass sie auf der Primeday Angebotsseite selber keine Preise und Bewertungen mehr anzeigen? Völlig sinnbefreit und unpraktisch..
Ist schon wirklich lange her dass man da oder beim Black Friday wirklich gute Rabatte bekommen hat. Es ist doch wie zB schon immer solche Rabatte bei Elektronikhändlern angezeigt wurden, irgendein dubiosen UVP dagegen stellen den man so nirgendwo sonst bezahlen würde, damit der Rabatt gut klingt.
Aber Amazon krankt eh daran, dass fast alles nur noch China Schrott ist der teuer weiterverkauft wird, sodass man – falls man so einen Plunder wirklich man bräuchte – ihn gleich günstiger auf Aliexpress und Co ordern kann.