Noch vor einem Jahrzehnt hat Microsoft seine Xbox als eine allgemeine Entertainment-Plattform angepriesen, die neben Spielen auch alle andere Arten der Unterhaltung anbieten soll. In den vergangenen Jahren hat sich das Unternehmen aber immer weiter von diesem Gedanken distanziert und am gestrigen Freitag schob Microsoft der Idee wohl endgültig einen Riegel vor. Gestern Abend deaktivierte das Unternehmen nämlich plötzlich und ohne Warnung von Film- und Serienverkauf auf der Xbox. Kunden können weder über die Konsole noch über Windows weitere Produktionen kaufen und Microsoft hat den Service offiziell als eingestellt bezeichnet.

Movies & TV shows no longer available for purchase
byu/downtownbattlemt inxbox

Wer in der Xbox-App den Entertainment-Bereich besucht, der findet dort nur noch einen Hinweis auf den beendeten Handel mit diesen Waren. Käufer von Filmen oder Serien auf der Xbox sollen diese Produkte aber auch weiterhin nutzen können. Zumindest funktioniert das Ganze so lange, bis Microsoft die Lizenzen verliert und den Stecker zieht. Rückerstattungen für erst kürzlich erworbene Titel gibt es bedauerlicherweise keine. Nutzer in den USA können zwar den Dienst „Movies Anywhere“ mit der Xbox verbinden und ihre Inhalte auf andere Plattformen übertragen, aber Käufer außerhalb dieser Region blicken aktuell in die Röhre.

Mit Blick auf die anderen Maßnahmen zum Senken von Kosten kommt dieser Schritt nicht wirklich überraschend. Serien und Filme auf der Xbox anzubieten kostet Microsoft sowohl Arbeitszeit als auch Geld und diese Investition scheint sich mittlerweile einfach nicht mehr zu lohnen. Die meisten Menschen beziehen ihre Medien heutzutage von separaten Streamingdiensten, die ihre Produktionen natürlich nicht an Microsoft abtreten. Da der Xbox Store derzeit mit einer Nachricht auf diese alternativen Angebote verweist, dürfte die Beliebtheit von Streamingdiensten eine Rolle bei der Abschaltung des Film- und Serienverkaufs gespielt haben. Ansonsten ist es ziemlich unhöflich, dass Nutzer nicht im Vorfeld informiert wurden!

“The Xbox and Windows stores have other entertainment services that offer the latest home entertainment releases. The following transactional services are available today: Amazon Prime Video, Apple TV, and Fandango at Home, among others,” – Hinweis im Store der Xbox


Anzeige

1 Kommentar

  1. Aus meiner Sicht ist es ähnlich wie mit Stop Killing Games, man muss Gesetze erlassen die gekauftes Material als Eigentum deklariert und nicht als „Lizenz“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..