YouTube bereitet sich aktuell wohl darauf vor seine Nutzungsbestimmungen für das Partnerprogramm zu aktualisieren und ein wenig anzupassen. Einer Ankündigung zufolge soll dieses Update bereits am 15. Juli 2025 offiziell in Kraft treten. Mit dieser geplanten Maßnahme möchte YouTube wohl weiter gegen „unechte Inhalte“ auf der Plattform vorgehen. Content dieser Art lässt sich mit AI immer leichter produzieren und die angepassten Richtlinien sollen limitieren, wie die Nutzer damit Einnahmen erzeugen können.
Der genaue Wortlaut der Anpassungen ist aktuell noch nicht bekannt. Allerdings erklärt eine aktualisierte Hilfeseite von YouTube schon jetzt einige Hintergründe. Urheber auf YouTube waren schon immer dazu verpflichtet, eigenen und authentischen Content zu veröffentlichen. Das Update für die Richtlinien soll wohl nur einige Formulierungen ändern und klarstellen, was genau mit „unechten Inhalten“ gemeint ist. Für die meisten Personen dürfte sich dadurch wohl nichts ändern und man darf auch in Zukunft AI-Tools dafür verwenden, um kreative Videos zu erschaffen.
In order to monetize as part of the YouTube Partner Program (YPP), YouTube has always required creators to upload “original” and „authentic“ content. On July 15, 2025, YouTube is updating our guidelines to better identify mass-produced and repetitious content. This update better reflects what “inauthentic” content looks like today. (via)
Auch wenn YouTube die Änderungen eindeutig herunterspielt, so zeigt die Maßnahme aber zumindest, dass die Plattform das Problem mit AI-Slop ernst nimmt. Immer mehr Videos auf der Plattform bestehen nur aus einigen wenigen Bildern und einer automatisch erschaffenen AI-Stimme, um möglichst viel Geld mit möglichst wenig Arbeit zu erzeugen. Videos dieser Art sind nicht nur inhaltlich schwach, sondern sie schaden auch der allgemeinen Plattform und der Arbeit von richtigen YouTubern. Dass YouTube den Kampf gegen diese Art von Content scheinbar bereits vorbereitet, darf man wohl als positive Entwicklung einstufen.
Anzeige