Am. 21. November 2025 wird Magic: The Gathering ein weiteres Universes Beyond Set erhalten, welches in diesem Fall dann auf dem Universum von Avatar: The Last Airbender basiert. Im Verlauf des gestrigen Tages hat sich WotC endlich die Mühe gemacht, dieses kommende Set etwas genauer zu beleuchten und es in seinem WeeklyMTG Podcast zu thematisieren. Dabei stellten die Moderatoren sowohl alle relevanten Mechaniken des Sets als auch eine Reihe von brandneuen Avatar-Karten vor. Gleichzeitig wurde der Vorverkauf der verschiedenen Arten von Kartenpackungen gestartet.
Bändige das Spielfeld mit Magic-Karten aus Avatar – Der Herr der Elemente™! Meistere die Elemente und schließe dich deinen Lieblingscharakteren an, um neue Abenteuer zu erleben, kultige Illustrationen, einen elementaren Showdown wie nie zuvor. (via)
Jede der vier Bändigungsarten aus der Serie erhält in dem MTG-Set eine eigene thematisch passende Mechanik. Luftbändigen entfernt Permanente kurzzeitig aus dem Spiel, Erdbändigen verwandelt Länder in Kreaturen, Wasserbändigen ist ein Buff-Effekt mit der Einberufen-Mechanik und Feuerbändigen erzeugt beim Angreifen einfach nur sehr viel rotes Mana. Das Design-Team hat sich also dazu entschieden jedem Bändigen eine eigene Identität und Mechanik zu verleihen und nicht einfach nur viermal das gleiche Schlüsselwort mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zu entwickeln. Das Ganze dürfte durchaus interessant sein.
Was wiederkehrende Mechaniken aus älteren Sets betrifft, so hat WotC bereits die Verbündeten-Mechaniken aus Zendikar, die Schrein-Mechanik aus Kamigawa und die Lektionen aus Strixhaven für das Avatar-Set bestätigt. Alle diese Mechaniken passen perfekt zu der Welt von Avatar und sie in dem Set zurückzubringen und eine tolle Entscheidung des Design-Teams. Schließlich ist das Lernen von Lektionen ein Kernelement der Show, die verschiedenen Schreine der Welt sind relevante Orte und das Avatar-Team ist besser, wenn es zusammen als Verbündete agiert. Folgend findet ihr viele der neuen Karten aus dem Set und WotC bietet mittlerweile auch eine Kartengalerie an.
Anzeige