Auf der Gamescom 2025 haben die Entwickler von WoW endlich das Opening-Cinematic von Midnight mit der Öffentlichkeit geteilt. Auch wenn diese Aufnahme eigentlich schon beeindruckend genug wäre, so nutzte Blizzard diese Gelegenheit aber natürlich auch noch dafür, um alle Inhalte der Erweiterung etwas genauer vorzustellen. Ein Blogeintrag auf der offiziellen Internetseite und ein Gameplay-Trailer listen alle größeren Aspekte dieses Addons auf eine übersichtliche Weise auf. Spieler dürfen sich auf die folgenden Inhalte freuen:
- Neue Zonen: Midnight stellt den Spielern vier Zonen zur Verfügung.
- Ein neues Volk: Die Haranir können als Verbündetes Volk erlangt werden.
- Housing: Spieler können schon im Vorgeld von Midnight ein eigenes Haus einrichten.
- Beutejagd: Das Beutesjagdsystem erlaubt es Spielern überall in Azeroth auf die Jagd nach mächtigen Gegnern zu gehen. Die Beute jagt die Spieler aber ebenfalls.
- Neue Spezialisierung: Dämonenjäger erhalten mit „Verschlinger“ einen dritten Spec. Diese Talentverteilung ist ein Mid-Range-Charakter. Leerenelfen können Dämonenjäger werden.
- Verbesserte Spielerfahrung: Der Weg auf die Maximalstufe soll optimiert und angepasst werden.
- Neue Instanzen:
-
- 3 neue Raids:
- 8 Dungeons:
- Tiefen:
- Die Schatten Enklave
- Akademischer Aufruhr
- Parhelionplaza
- Der Finstermarsch
- Gruften der Zwielichtklinge
- Atal’Aman
- Die Grollgrube
- Die Kluft der Erinnerung
- Sonnentötersanktum
- Schattenwachtspitze
- Anhöhe der Qual (Tiefennemesis)
- Neues PvP-Schlachtfeld: Die Schlächteranhöhe ist im Leerensturm angesiedelt und erlaubt Runden mit 40 Spielern pro Fraktion.
Der Umfang von Midnight scheint in den Fußspuren von TWW zu folgen, was zumindest für mich ein recht guter Ausgang ist. Vier umfangreiche neue Zonen reichen komplett aus, um Spielern genug Content zur Verfügung zu stellen. Als Fan von Blutelfen freue ich mich enorm über den überarbeiteten Immersangwald und Zul’Aman in Form einer richtigen Zone ist eine enorm positive Überraschung. Auf die Haranir als spielbares Volk hätte ich allerdings irgendwie verzichten können. Ich finde weder das Volk noch ihre Heimat wirklich ansprechend.
Anzeige
Ich für mich muss iwie sagen, dass mich das 1. mal ein Preview Gameplay / Feature Trailer, selten sooooo wenig abgeholt hat.
4 Zonen ist ja , okeeeeeee, wenn sie wirklich Liebevoll und groß Designed sind. Wobei ich mir auch da denke, wieso war es dann in Addons bis einschließlich BFA möglich IMMER mind 5 Zonen zu liefern.
Und meistens überwiegend neue Zonen. Jetzt haben wir 2 Recycelte und eine die Vermutlich recht Karg sein wird, wie im Aktuellen Patch ?
Ich hab fast das Gefühl sie haben bei diesem Addon, zu viele Designer in Arbeiten fürs Housing abgestellt, nur das ich da die Sorge habe, das das so ein Feature wird ,dass nach 2 Wochen eben auch „langweilig“ ist 🙁
Aber gut abwarten und Tee trinken. Das sie wie in TWW keine neuen mittelschlechten Features ankündigen und Lieber altbewährt machen, find ich voll okay und schick 🙂 Da wir mittlerweile absurd viele Klassen haben, deren Balance eh schon seit 20 jahren so semi klappt, find ich auch okay das sie nur nen neuen Skill für eine Existierende machen.
An sich fühlt sich das Addon erstmal mehr nach nem guten Major Patch an. Aber ich bin dennoch gespannt !
Hoffe ja iwie auf Classic+ infos 🙁 Fürchte aber die GC wird Midnight only
Midnight wird sich zu 90% ums Housing gehen, da ist immens viel Arbeit reingeflossen was sich gut an den weniger Features der XP ablesen lässt.
Da mir das Housing komplett egal ist, wird das für mich wahrscheinlich ein kurzes Vergnügen.
hatt noch jemand so 4-10 sekunden gebraucht zu erkennen wer die zwei nachtelfen waren in dem cinematic? ich fand das ganz schlimm, hatte so ki-video vibes. mmn. haben die cinematics mit legion ihren peak erreicht.