Im September 2024 reichten die Macher des beliebten Kartenspiels „Cards Against Humanity“ eine Klage gegen das von Elon Musk kontrollierte SpaceX ein, weil diese Weltraumfirma  scheinbar unerlaubt Baumaterialien und Fahrzeuge auf dem Land von Cards Against Humanity neben der Grenze zu Mexiko lagerte. Cards Against Humanity kaufte dieses Grundstück in 2017 durch eine Crowdfunding-Kampagne, um den Bau von Trumps Grenzwand zu erschweren. In dieser Woche haben sich SpaceX und das die Kläger wohl außergerichtlich einigen können.

Als diese Klage gestartet wurde, versprach Cards Against Humanity allen Unterstützern der Kampagne aus 2017 einen Teil der durch das Verfahren erhaltenen Summe. In einem Blogeintrag erklärte das Unternehmen nun allerdings, dass es dieses Versprechen bedauerlicherweise nicht einhalten kann. Ein Verfahren hätte am Ende des Tages zu viel Geld gekostet und die bei der Schlichtung erlangte Summe an Geld fällt wohl nicht unbedingt extrem hoch aus. Eine Auszahlung ist daher nicht möglich. Zusätzlich dazu will die Firma wohl die verwüsteten Ländereien retten und wiederherstellen, was ebenfalls Geld kostet und vermutlich durch die Klage finanziert wird.

„Dear Horrible friends, remember last year, when we sued Elon Musk for dumping space garbage all over your land, and then you signed up to collect your share of the proceeds. Also, remember how we warned you that we’d ‚probably only be able to get you like two dollars or most likely nothing‘? Well, Elon Musk’s team admitted on the record that they illegally trespassed on your land, and then they packed up the space garbage and fucked off. But when it comes to paying you all, he did the legal equivalent of throwing dust in our eyes and kicking us in the balls.“ (via)

Trotzdem möchte Cards Against Humanity seine Unterstützer natürlich nicht einfach so mit leeren Händen ziehen lassen. Alle Geldgeber sollen als Ausgleich im Frühjahr 2026 ein kostenloses Addon zu dem Kartenspiel „Cards Against Humanity“ erhalten. Alle Karten aus diesem Paket werden sich auf die eine oder andere Weise mit Elon Musk beschäftigen und sie dürften diesen Unternehmer ordentlich verspotten. Wer in 2017 die Kampagne unterstützt hat, der kann sich schon jetzt auf „elonowesyou100dollars.com“ für diese kostenlose Erweiterung anmelden. Das Ganze ist auf jeden Fall eine nette Geste, die viele Unterstützer sicherlich einer Auszahlung von 2 bis 100 USD vorziehen würden. Ich selbst hätte auch kein Problem damit, wenn sie das „Elon Addon“ offiziell verkaufen und die Einnahmen für den Naturschutz verwenden.

„While we can’t give you what you really wanted — cash money from Elon Musk — we’re going to make it up to you, our best, sexiest customers…with comedy! We’re sending you each a brand new mini-pack of exclusive cards all about Elon Musk, which you can sign up to receive for free right here.“


Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.