Nach der Abschaltung der Saison der Entdeckung sind einige Privatserver zu WoW äußerst beliebt geworden, weil sie Spielern in der Übergangsphase zum nächsten offiziellen Projekt eine ähnliche Erfahrung liefern. Einer der größten Server dieser Art ist „Turtle WoW“, dessen Bevölkerung in den letzten Monaten stark angewachsen ist. Diese überdurchschnittliche Beliebtheit wurde dem Projekt in dieser Woche allerdings zum Verhängnis, als Blizzard Entertainment offiziell eine Klage wegen Urheberrechtsverletzung gegen die Betreiber des Projekts einreichte.
In dieser am 29. August 2025 gestarteten Klage wirft Blizzard den Entwicklern von Turtle WoW vor, dass sie unerlaubt von dem geistigen Eigentum von Blizzard profitieren und die Integrität von dem echten WoW untergraben. Nach Jahrzehnten der Arbeit an WoW sorgen Projekte wie Turtle WoW dafür, dass der Wert des eigentlichen Spiels selbst und den Entwicklern, Künstlern und anderen Mitarbeitern direkter Schaden zugefügt wird. Die Klage listet unter anderem die gestohlenen Clients des Projekts, die Fan-Erweiterung „Mysteries of Azeroth“ und das angeblich geplante Turtle WoW 2.0 (in Unreal Engine 5) als Beweise für die unerlaubten Tätigkeiten dieser Menschen auf. Besonders Turtle WoW 2.0 scheint ein Problem darzustellen, weil dieses Projekt die Inhalte von Blizzard wirklich stehlen und in ein anderes Spiel stecken würde.
Blizzard has sued a biggest classic+ private server on the market on Copyright Infringement basis.
byu/jeregxd inclassicwow
Spätestens nach der Ankündigung von Turtle WoW 2.0 war abzusehen, dass Blizzard Entertainment eingreifen und gegen diese Leute vorgehen wird. Kleine Privatserver rund um die Assets von Blizzard werden geduldet, solange sie nicht zu groß nicht und die IP selbst in Gefahr bringen. Eigenstände Projekte mit gestohlenen Assets kann und darf Blizzard aber nicht ignorieren. Mir persönlich ist schleierhaft, warum die Betreiber des Privatservers das Ganze für eine gute Idee gehalten haben. Ich würde erwarten, das Turtle WoW jetzt langsam verschwindet und die Verantwortlichen entsprechend bestraft oder zumindest limitiert werden.
Anzeige
Vielleicht sollte sich Blizzard einfach mal fragen, warum knapp 50k Spieler lieber auf einem illegalen Privatserver spielen, als auf dem Haufen bottüberfluteter Mist, den sie als Server bezeichnen. Und nein, das hat absolut nichts damit zu tun, dass dieser Server kostenfrei ist. Es macht mich so unendlich traurig, was aus dem alten Blizzard geworden ist. Haben sie das recht, diesen Server zu stoppen? Ganz ohne Frage. Sollten sie das tun? Eher nicht. Eigentlich sollten sie sich lieber anschauen, was da geschaffen wurde und es kopieren. Aber das würde tatsächlich Menschen benötigen, die es mittlerweile bei Blizzard nicht mehr zu geben scheint.
Was Turtle WoW selbst angeht, der Betreiber sitzt in Russland, an den kommen sie nicht ran. Die Server stehen aktuell in England, wahrscheinlich bald auch wieder in Russland. Die Klage richtet sich vor allem gegen die Entwickler und stuft sie als Cyberkriminelle ein. Das muss man sich mal vorstellen. Blizzard macht ein RICO Verfahren auf, nur um einen Privatserver zu stoppen. Wer nicht weiß, was das ist, einfach mal googlen oder GPT fragen. Btw auch gegen Modder, was meines Erachtens gar nicht klar geht. Wenn man nur genug Geld hat, dann kann man sich halt alles leisten.
Als Abschluss, wir sprechen hier nicht über das Recht von Blizzard, diesen Server zu stopen. Das haben sie. Aber genauso wie bei der steigenden Piraterie bei Filmen ist nicht Turtle WoW das Problem, sondern rein die Gier von Blizzard und die Milchkuh WoW.
Holy Shit. Was für ein Schwachsinn.
Find da ehrlich gesagt alles richtig was thescarlet da schreibt. Unterschreibe das zu 100%
/signed.
bissel zuviel Blizzard ist böse gejammer.
Das alte Blizzard wäre bestimmt auch gegen Copyright Bruch oder illegales Modding vorgegangen.
und „genauso wie bei der Piraterie von Filmen“ redet ihr euch den Schwachsin auch noch schön. Wenn du/ihr sowenig von Blizzards Geschäftsbedingungen haltet, einfach nicht Konsumieren
Weißt du, das Problem ist halt, wenn man früher etwas echt geliebt hat und langsam sieht, wie es zerbricht, dann hat man einfach ein paar mehr Emotionen was das Thema betrifft. Ich wünschte, ich könnte in dem Punkt so emotional kalt wie du sein. Aber um dich da zu beruhigen, seit MOP verdient Blizz auch kein Geld mehr an mir. Ich würde mir einfach wünschen, mehr Menschen würden nicht einfach nur den Mist fressen, der ihnen vorgesetzt wird.
Einer geht, zwei neue kommen.
Mal schauen. Bin seit 4 Jahren dort glücklich und wäre natürlich ein bisschen enttäuscht, wenn es zu Ende geht. Allerdings waren das auch 4 Jahre Spaß und es wird immer gute Classic+ Privatserver geben.
Für mich ist es auch nicht das Geld, sondern mir taugt die Community auf den meisten Privatservern einfach mehr. Irgendwie ist der Performancedruck bei der durchschnittlichen Dungeon/Raidgruppe nicht so hoch. In meiner aktuellen Raidgruppe hatten nach den Naxx-Clear ein paar mehr Bock auf den neuen Kara40 Content und andere weniger (weil er schon ziemlich overtuned war, grad am Anfang). Kein Stress, die ambitionierten sind im Guten gegangen, der Rest hat mit frischen Leuten/Alts in BWL wieder angefangen und man blieb sich trotzdem verbunden. Sowas hab ich in Retail noch nie erlebt (ausser vielleicht im echten Vanilla damals). Irgendwie sind die Leute im Schnitt entspannter und nicht so erfolgsversessen.