Vor einigen Monaten kamen Gerüchte darüber auf, dass Tencent seine Involvierung mit Ubisoft verstärkten und den Publisher möglicherweise aufkaufen möchte. Auch wenn Ubisoft weiterhin ein eigenständiges Unternehmen darstellt, so gab es aber wohl wirklich Gespräche zwischen den beiden Firmen. In dieser Woche führten diese Verhandlungen jetzt wohl zu einer engeren Partnerschaft zwischen Ubisoft und Tencent und der Gründung einer neuen Tochtergesellschaft mit dem Namen „Vantage Studios“.

Following the recent announcement of Ubisoft’s new subsidiary and its two co-CEOs, the company today announced the launch of Vantage Studios, the newly created „creative house“ now responsible for some of Ubisoft’s largest franchises (via)

Tencent hat wohl ca. 1.2 Milliarden Euro in „Vantage Studios“ investiert und kontrolliert an die 25% der Firma. Die restlichen 75% werden aktuell direkt von Ubisoft gehalten. Diese neue Tochtergesellschaft soll sich in Zukunft um einige der größeren IPs von Ubisoft kümmern und neue Projekte dazu entwickeln. Dabei handelt es sich um Rainbow Six, Assassin’s Creed und Far Cry. Der Entwicklerbestand der neuen Firma soll sich aus den bisher für Ubisoft in Montreal, Quebec, Sherbrooke, Saguenay, Barcelona und Sofia tätig gewesenen Teams zusammensetzen.

Durch dieses neue „Kreativhaus“ versprechen Ubisoft und Tencent sich wohl direkt mehrere Vorteile. Angeblich kann man dadurch einen besseren Austausch von Diensten und technischen Ressource, mehr „Hands-on-Kontrolle“ der Entwickler über ihre Spiele und eine effektivere Produktion von Titeln erwarten. Die Zukunft muss zeigen, ob sich diese Änderung auf die Qualität der Spiele von Ubisoft auswirkt. Bisher hat das Studio allerdings noch keine Veränderungen an der eigentlichen Entwicklungsstruktur angekündigt, was nicht unbedingt für einen tatsächlichen Wandel spricht. Mit so einem Werbetrick lässt sich das sinkende Schiff nicht retten.


Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.