Wie bereits vor einigen Wochen angekündigt wurde, haben die Entwickler von Hearthstone gestern Abend endlich die neue Erweiterung „The Lost City of Un’Goro“ auf die Liveserver ihres Kartenspiels aufgespielt. Mit diesem Addon wurden insgesamt 145 brandneue Karten zu dem Standardformat von Hearthstone hinzugefügt, die Spieler durch neue kostenpflichtige Kartenpackungen erhalten können. Passend zu dem Namen des Sets dreht sich das Ganze thematisch hauptsächlich um den Krater von Un’Goro, die dort vorhandenen Dinosaurier und die zumindest in Hearthstone an diesem Ort lebenden Tortollaner.

Zu den 145 neuen Karten des Sets gehören auch wieder 11 unterschiedliche legendäre Quests, die sich auf die verschiedenen Klassen des Spiels aufteilen. Jede dieser Quests kostet 1 Mana, sie starten immer in der Starthand eines Spielers und sie belohnen die Spieler mit mächtigen Belohnungen. Zusätzlich dazu beinhaltet das Set auch noch das neue Schlüsselwort „Kindred“. Diese Mechanik aktiviert spezielle Effekte auf Karten, wenn ihr Besitzer im vorherigen Zug eine Karte mit dem gleichen Stamm oder der gleichen Zauberschule ausgespielt hat. Im Grunde wird dadurch die klassische Elementar-Mechanik auf andere Gruppen ausgeweitet.

Ein weiteres „Highlight“ von The Lost City of Un‘Goro ist vermutlich die Einführung des ersten Haustiers für Hearthstone. Dafür hat Blizzard sogar einen echt hübsch aussehenden Cinematic-Trailer erschaffen, der den Hype um das Haustier erhöhen soll. Dieses Video macht es umso trauriger, dass dieses Haustier vermutlich einen der schlimmsten Cash Grabs in der Geschichte von Blizzard darstellt. Da die mit Glücksspiel verbundene Chance auf den Erhalt des Pets nämlich bei nur 0.1% liegt und danach kaum ansteigt, müssen die meisten Personen wohl an die 160 Euro dafür ausgeben. Man kann nur hoffen, dass kaum eine Person dieses unverschämte Angebot nutzt.


Anzeige

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..