Ich habe heute meine Diagnose in Form eines ausführlichen Gutachtens bekommen: Ich habe ADHS in einer stark ausgeprägten Form. Interessanterweise wurden in der Testung andere Dinge ausgeschlossen: Bei mir gibt es keine Hinweise auf Autismus, Borderline oder komplexe PTBS.

Wie geht es jetzt weiter? Ich werde in den nächsten Tagen mein erste Rezept (wahrscheinlich Ritalin) bekommen und bin sehr gespannt, was es mit mir macht. Da ich aufgrund der Jahreszeit aktuell wieder sehr wenig Kraft und Antrieb habe, hoffe ich besonders auf einen Boost in dieser Sache. Es kann eigentlich aktuell nur bergauf gehen.

Ich teile diese Diagnose mit Euch, da viele Community-Mitglieder mit mir mitgefiebert und immer wieder nachgefragt haben. Besonders Felix, der selbst Mediziner ist und mir viel Hintergrundwissen vermittelt hat, gebührt hier mein Dank!

Mehr dazu gibt es im nächsten Sisters-Talk, der wahrscheinlich am Freitag stattfindet.


Anzeige

15 Kommentare

  1. Auch wenn es sich komisch anfühlt: Gratulation. Denn bei und ADHSlern kann es nur mit Diagnose und dem Verständnis davon wirklich Berg auf gehen. Willkommen im Club – wieder einer wo ich mit meiner Einschätzung seit Jahren richtig liege. Wir ADHSler sind einfach Rudeltiere und erkennen einander ohne es aktiv zu wissen.

    Super das anderes ausgeschlossenen werden konnte, wobei ich es krass finde eine komplexe PTBS nachdem was du zur Diagnostik erzählt hast ausschließen zu können – alleine die Diagnosestellung dauert da oft wirklich lange, weil die Traumata oft nicht so offensichtlich sind.

    Wirklich, alles Gute dir und teil gerne auch deine Erfahrungen mit den Medis und denk dran: Keine Wunder erwarten :).

  2. Tolle Neuigkeit in dem Sinne, dass es jetzt konkrete Möglichkeiten und Ansätze gibt dir zu helfen und nicht mehr im Dunkeln rum zu suchen. Hoffe mit ganzem Herzen, dass die Veränderung schnell einsetzen und positiv ausfallen. Du hast es mehr als verdient. Ich drücke dir weiterhin die Daumen mein Lichking!

  3. Hey Steve, alles Gute und gute Besserung! Hoffe, dass es dir hilft! Halt die Ohren steif!
    Deine Soldiers stehen hinter dir!
    Liebe Grüße
    Casi

  4. Spannend, ich habe mich auch einmal auf ADHS testen lassen: Dort wurde mir aber mitgeteilt, dass ich mit ADHS kein Abitur geschafft hätte, geschweige denn ein Studium – ich es also nicht habe.

    Bin schon echt gespannt auf den Podcast =)

    • Das tut mir sehr Leid für dich, denn dann hatte der testende Arzt keine Ahnung und hat Klischees von vor 20-30 Jahren abgespult :(.
      Als Teenager meinte man zu mir auch, hätte ich ADHS wäre ich nicht erfolgreich auf dem Gymnasium.

    • Ich hab zwar keine Ahnung, bezweifle aber stark das es so einfach ist.
      Ich habe dieses Jahr wen kennen gelernt, die hatte auch ganz frisch die Diagnose ADHS bekommen, soweit ich weiß hat sie nen abgeschlossenes Studium.

      Sie ist übrigens ganz happy darüber, dass sie die Diagnose endlich bekommen hat, da man dann auch effektiv was dagegen unternehmen kann.

      @Steve: Viel Kraft und Erfolg dir.

  5. Großartig, dass du das so schnell hin bekommen hast.
    Ich wünsche dir viel Erfolg mit den Medikamenten, es ist ein Ausprobieren am lebenden Objekt, und man muss Geduld haben, bis die richtige Dosierung etc. gefunden ist.
    Vielleicht gibt es in deiner Ecke ja auch eine Selbsthilfegruppe, das hilft mir immer ungemein.

    • „Schnell“? Steve hat uns mittlerweile Jahre auf dem Laufenden gehalten und offensichtlich wurde da seitens der vorherigen Ärzte einiges übersehen oder fehldiagnostiziert, wenn es jetzt erst Richtung ADHS ging.

      Mit besserer Versorgung und Umsicht seitens der Kliniken, Psychologen etc. hätte man ihm einiges an Leid ersparen können, aber offensichtlich wird das Thema (wie einige ja bereits hier in der Vergangenheit erwähnten) immer noch altbacken bis gar nicht angegangen.

      Immerhin ist jetzt ein Silberstreif sichtbar und das freut mich sehr.

  6. Wenig überraschend auch offiziell willkommen im Club lieber Steve,

    ich freue mich, dass du jetzt endlich einen Ansatz hast um langfristig besser klarzukommen.

    Wünsche dir viel Erfolg mit der Medikation.

    Würde gerne noch mehr schreiben bin aber selber aktuell viel zu ausgebrannt.

  7. Uff eine Freundin von mir hat Borderline, wenn man einen solchen Menschen zu nah an sich ranlässt, kann das echt belastend sein, wenn man damit nicht umzugehen weiß. Vermutlich ist das bei ADHs und Depressionen ähnlich, letzteres können viele verstecken, jemanden dem es äußerlich gut geht, kann es innerlich verdammt dreckig gehen.

    Alles scheiss Krankheiten, jede einzelne. Wichtig sind gute Freunde, die trotzdem zu einem halten. Bei dir kommt neben Freunden noch eine beachtliche Community hinzu, zu jeder Zeit denkt da draußen jemand an dich.

    Alles Gute und Danke, dass du dein Schicksal mit uns teilst.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.