In dieser Woche stellte Dacia ein neues Konzept für ein in 2027 kommendes Elektroauto vor. Der Fokus liegt dabei dann auf einem möglichst kleinen Design und einem preiswerten Angebot. Dieses bisher auf den Namen „Dacia Hipsters“ getaufte Fahrzeug ist ca. 3 Meter lang, 1.55 Meter breit, 1.53 Meter hoch und wiegt laut Autocar noch nicht einmal 800 KG. Trotz der geringen Größe ist das Auto wohl auf einen Fahrer und drei Gäste ausgelegt. Die Sitzplätze auf der Rückband sind nur durch die extra breiten Türen und das Umklappen des Vordersitzes erreichbar.

Als Kompromiss für den Sitzplatz im Inneren des „Dacia Hipsters“ kommt das Fahrzeug nur mit einem Kofferraum mit einem Fassungsvermögen von ca. 70 Litern. Wer die Rückbank umlegt und nur zu Zweit fährt, der steigert den Lagerbereich allerdings auf 500 Liter. Zusätzlich dazu musste Dacia wohl an allen Ecken und Kanten an Material sparen, um unter die 800 KG zu kommen. Das Armaturenbrett beinhaltet nur einen kleinen Bildschirm und alle anderen Funktionen sollen durch ein ebenfalls als Schlüssel fungierendes Smartphone kommen. Gleichzeitig wurden Türgriffe durch Stoffschlaufen ersetzt, es gibt kein Entertainment-System und die Lichter am Heck sind in die Schreibe des Kofferraums eingebaut.

Ansonsten hat Dacia bereits bestätigt, dass L6e- und L7e-Versionen des Fahrzeugs geplant sind. Während die L7e-Variante in Deutschland auf der Autobahn fahren darf, so erfordert die schwächere L6e-Variante aber nur einen AM-Führerschein und ist somit auf kleinere Straßen limitiert. Im Grunde halte ich ein kleines und billiges Elektroauto für eine gute Idee. Viele Menschen müssen im Alltag nicht weit reisen und so ein kleines Fahrzeug dürfte diese Anforderung erfüllen, ohne direkt enorm viel zu kosten. Trotzdem würde ich persönlich mir nie im Leben einen „Dacia Hipster“ anschaffen. Das Fahrzeug ist meiner Meinung nach ziemlich hässlich, der Name ist einfach nur dumm und mit 2 Metern an Körpergröße würde ich mich zu sehr quälen.


Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.